Fußreflexzonentherapie
– erforscht bei Indianerstämmen Nord- und Mittelamerikas
– Abbild des Körpers am Fuß
– diagnostisch und therapeutisch wirksam
Der Arzt und Wissenschaftler William Fitzgerald veröffentlichte 1917 die Systematisierung der bei den Cherokee-Indianern in North Carolina beobachteten Fußreflexzonentherapie. Auch in anderen Kulturen, z. B. der Inkas, gab es bereits entsprechendes Wissen.
Klar beschriebene Punkte an den Füßen stehen demnach in Verbindung mit bestimmten Organen oder Körperarealen. Diese Punkte werden mit manuellen Drucktechniken stimuliert. Die therapeutischen Ansätze wurden kontinuierlich weiter entwickelt – hierbei ist insbesondere der Name von Hanne Marquardt zu nennen, nach deren Lehre ich die Therapie durchführe.
Die Fußreflexzonentherapie lässt sich bei einer Vielzahl von Erkrankungen oder psychosomatischen Beschwerden einsetzen, so z. B. bei rheumatischen Erkrankungen, bei Verdauungsstörungen, Menstruationsbeschwerden oder Verspannungen von Muskeln und Gelenken (vor allem bei dem weit verbreiteten „nächtlichem Beissen“).
Weitere Leistungen
• Erstgespräch
• Akupunktur
• TCM – Traditionelle Chinesische Medizin
• Ohrakupunktur
• Coaching